Visual Studio 2005
Die erste Microsoft Visual Studio-Version mit Unterstützung für AMD 64-Bit Windows war Visual Studio 2005. Aus diesem Grund liefern wir für die Beispielprogramme eine Arbeitsmappe examples\VisualStudio2005.sln, die auch die nötigen Einstellungen von x64-Anwendungsprogrammen enthält.
Diese Beispielprojekte sind so vorkonfiguriert, dass Sie sofort compilieren und debuggen können. Bei der 64-Bit Version müssen Sie gegebenenfalls erst das x64-Bit Target auswählen. Da das DaVinci 4 Installationsprogramm in einen Ordner installiert, auf den nur Administratoren Schreibzugriffe haben, sind für die Benutzung der Vorkonfiguration Administrator-Rechte erforderlich.
Neuere Visual Studio Versionen
Visual Studion 2005 sollten Sie nicht mehr für die Entwicklung neuer Anwendungen nutzen. Neuere Versionen unterstützen Linker-Optionen /NXCOMPAT, /DYNAMICBASE und (bei 64-Bit Versionen /HIGHENTROPYVA), die wertvoll zum Schutz gegen Hackerangriffe sind.
Die Solution-Datei für Visual Studio 2005 kann von diesen Versionen aber in ihr aktuelles Format konvertiert werden.
Ältere Visual Studio-Versionen
Für Projekte in älteren Microsoft Visual Studio-Versionen liefern wir einen Workspace von Visual C++ 5 einen Workspace examples\VisualC5.dsw mit, die mit allen neueren Visual Studio-Versionen importiert werden können, aber nur Einstellungen für 32-Bit Windows enthalten.
Liste der C/C++ Beispielprogramme
| 
 examples\daviewvc\  | 
 
 Ein C-Beispielprogramm auf der Ebene des Windows APIs unter Verwendung der Imagine Fensterklasse. Dieses Beispielprogramm kann als ANSI oder UNICODE-Version compiliert werden. Das Programm ist etwas umfangreicher. Es ist ein Dateibetrachter mit einfachen Bearbeitungsfunktionen, Strichcode-Erkennung und Speichern in unterschiedlichen Dateiformaten.  | 
| 
 examples\winapi\  | 
 
 Ein C Beispielprogramm mittleren Umfangs auf der Ebene des Windows API, das DaVinci nur zum Import und Export von Grafikdateien verwendet. Dieses Beispielprogramm kann als ANSI oder UNICODE-Version compiliert werden.  | 
| 
 examples\dxf2tiff\  | 
 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus zur Umwandlung von DXF-Grafiken in TIFF-Dateien.  | 
| 
 examples\performa\  | 
 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus misst die Performance von DaVinci-Funktionen.  | 
| 
 examples\mfc\  | 
 
 Ein kleines C++ Beispielprogramm, das die Verwendung der DaVinci Bibliothek in einem auf Microsoft MFC basierenden Programm illustriert. Dieses Beispielprogramm kann als ANSI oder UNICODE-Version compiliert werden.  | 
| 
 examples\listwmf\  | 
 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus listet für eine Windows .wmf Datei die darin enthaltenen Zeichenanweisungen auf.  | 
| 
 examples\dxf2tiffcgi\  | 
 
 Ein CGI-Programm zur Ausführung in einem Webserver (z.B. Apache oder IIS). Es erlaubt den Upload einer DXF oder WMF-Grafik von einem Standard-Webserver und konvertiert diese in TIFF oder PNG. Zugleich ein Beispielprogramm für die Verwendung der IStream-Schnittstelle.  | 
| 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus scannt über einen TWAIN -fähigen Scanner mit automatischem Dokumenteneinzug (ADF) einen Satz von Seiten und speichert sie als mehrseitige TIFF-Datei.  | 
|
| 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus liest eine eingescannte Grafikdatei und versucht, sie von weißem Rand zu befreien und gerade zu drehen.  | 
|
| 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus liest eine Grafikdatei und sucht darin nach Strichcodes.  | 
|
| 
 Ein kleines C Beispielprogramm im Konsol-Modus illustriert die Verwendung des erweiterten APIs zum Import von DXF-Grafiken mit Auswahl von Layern und Strichstärken.  | 
|
| 
 Ein CGI-Programm zur Ausführung in einem Webserver (z.B. Apache oder IIS). Es erlaubt den Upload einer Bitmap-Grafik von einem Standard-Webserver und zeigt die darin gefundenen Strichcodes als Antwort an. Zugleich ein Beispielprogramm für die Verwendung der IStream-Schnittstelle.  | 
|
| 
 Siehe auch  | 
|